Zwei Punkte im Kampf um Platz 3


GSV Hemmingen – SV Vaihingen II  2:6
GSV Hemmingen – SV Vaihingen III 7:1

Am 6. Spieltag empfingen wir in Hemmingen die Mannschaften vom SV Vaihingen. Von Krankheits- und Verletzungspech geschwächt, trafen wir um 15 Uhr zunächst auf den aktuellen Tabellenführer vom SV Vaihingen II. Mit nur einer Dame und einem grippegeschwächten Herren hatten wir gegen die in Bestbesetzung angereisten Gäste nichts zu verlieren.
Im ersten Herrendoppel zeigten David und Manfred eine kämpferische Leistung, die am Ende belohnt wurde. In den ersten beiden Sätzen waren beide Doppel auf Augenhöhe. Den ersten Satz konnten wir für uns entscheiden, der zweite ging knapp an die Gäste aus Vaihingen. Im dritten Satz sah nach einem 3:9 Rückstand bereits alles nach einer Niederlage aus doch David und Manfred zeigten Moral und kamen Punkt für Punkt wieder heran. Beim Stand von 19:13 standen die Zeichen dann auf Sieg und der Widerstand der Vaihinger war gebrochen.


Im zweiten Doppel mussten sich Samuel und Jürgen, die zum ersten Mal gemeinsam ein Doppel bestritten, allerdings in zwei Sätzen geschlagen geben.
Im Anschluss wurde das Dameneinzel und das erste Herreneinzel ausgetragen. Inge, ebenfalls grippegeschwächt, verlor den ersten Satz knapp und hatte im zweiten sogar die Möglichkeit zum Satzausgleich. Allerdings reichten die Kräfte nicht ganz und sie musste sich im zweiten Satz mit 20:22 geschlagen geben. Parallel hatte David den an eins gesetzten Vaihinger im Einzel souverän in zwei Sätzen bezwungen.
Es stand nun also 2:3 aus unserer Sicht, da bereits das Damendoppel automatisch zu Gunsten des Gegners gewertet worden war. Nun wurde das zweite und dritte Herreneinzel ausgetragen. Jürgen und Manfred versuchten alles, um einen Punkt gegen die starken Vaihinger zu retten. Vor allem Manfred, der mit Grippe und Trainingsrückstand auf dem Platz stand, kämpfte bis zum Umfallen. Nach einem gewonnenen ersten Satz reichte aber die Kraft im zweiten und dritten Satz nicht mehr. Der Vaihinger musste sich zwar jeden Punkt erarbeiten, am Ende des dritten Satzes war Manfred jedoch stehend k.o. Jürgen erging es im dritten Einzel ungleich schlechter. Dem spielstarken und vor allem fast fehlerfrei aufspielenden Vaihinger war er nicht gewachsen und musste sich nach zwei Sätzen geschlagen geben. Vaihingen konnte also auch diese beiden Punkte und damit den Sieg für sich verbuchen.
Obwohl das abschließende Mixed den Spielausgang nicht mehr beeinflussen konnte, gaben Inge und Samuel nicht auf und kämpften unermüdlich in einem lange ausgeglichenen ersten Satz. Im zweiten Satz zogen die Vaihinger allerdings davon und konnten letztendlich auch diesen Punkt für sich verbuchen.
Am Ende stand ein 2:6 aus unserer Sicht, das wegen der vielen Verletzungssorgen jedoch für die Leistung der Mannschaft spricht.

Im zweiten Spiel empfingen wir die Mannschaft vom SV Vaihingen III.
Wiederum mussten wir das Damendoppel ungespielt abgeben und lagen daher schon zu Beginn mit 0:1 in Rückstand. Da uns Bernd jedoch jetzt verstärkte, waren die Verhältnisse schnell geklärt. Die ersten beiden Herrendoppel siegten souverän in zwei Sätzen und auch Jürgen und Samuel ließen im zweiten und dritten Herreneinzel keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Inge musste ein bisschen mehr kämpfen, gewann jedoch schließlich auch verdient nach zwei Sätzen. Einzig David schwächelte im ersten Herreneinzel und musste einen entscheidenden dritten Satz spielen. Dieser wurde jedoch deutlich gewonnen. Im abschließenden Mixed ließen Bernd und Inge den Vaihinger Kontrahenten nicht den Hauch einer Chance und besiegelten den verdienten 7:1 Heimsieg.

Mit diesem Ergebnis ist weiterhin der Sprung auf Platz drei möglich. Dazu müssen jedoch die nächsten beiden Auswärtsspiele am 12. März beim TuS Stuttgart und beim MTV Stuttgart gewonnen werden. Mit einer bis dahin wieder vollständig genesenen Mannschaft ist jedoch alles möglich.

Vielen Dank an unsere wie immer treuen Fans und an die Mannschaft, im Besonderen an Inge und Manfred, die trotz Krankheit eine starke Leistung zeigten und damit entscheidend zum Punktgewinn beitragen konnten.

Es spielten: Inge Kirch, Manfred Kempf, Jürgen Wörner, Samuel Szalik, Bernd Görig & David Obermüller.

D. Obermüller, Mannschaftsführer